LernOrte
Primarstufe

Raum Mittelpunkt
1.+ 2. Schulstufe
Ursula Clark:
Waldorfpädagogin, Bewegungspädagogin, Fachgebiete Formen, Zeichen, Symbole nach Rudolf Steiner, Ästhetik, Kinder- und Schülerbetreuung, Gruppenleitung in der Kinderbetreuung
Mein Motto:
„Stille und Ruhe sind der Raum für Veränderungen und Visionen, sie sind notwendig und immer kreativ. Freue dich über die Möglichkeiten die dir zur Verfügung stehen und nutze sie.”

Begegnungsraum
3. Schulstufe
Lena Meinel, BA:
Dipl. Pädagogin mit VS Lehramt, Ausbildung an KPH Edith Stein in Innsbruck, Ausbildung in der Montessori Pädagogik, Fachbereich Musik in allen Schulstufen, Kreatives Gestalten in allen Schulstufen, Klassenlehrerin der 3. + 4. Schulstufe
Mein Motto:
„Erzähle es mir und ich vergesse.
Zeige es mir und ich erinnere.
Lass es mich tun und ich verstehe.”

Raum Sonnenlicht
4. Schulstufe
Hanneke van den Bosch, BA:
Klassenlehrerin der 4. Schulstufe, VS Lehramt, Wiedereintritt nach der Karenzzeit, Pädagogin in allen VS Schulstufen in allen Fächern

„Leben heißt nicht zu warten,
dass der Sturm vorüberzieht,
sondern lernen, im Regen zu tanzen”
Claudia Steckel:
Religionslehrerin in allen Schulstufen
Sekundarstufe
Garten Klasse

5. + 6. Schulstufe
Prantl Barbara, BA: Dipl. Pädagogin mit VS Lehramt, Ausbildung an KPH Edith Stein in Innsbruck , Fachgebiet Deutsch in der Oberstufe, Geographie, Berufsorientierung, Textiles Werken und Kochen in der Oberstufe, Mitarbeit in der VS, Klassenlehrerin in der 5. + 6. Schulstufe
Mein Motto:
„Kinder sind einzigartig und besonders. Man kann sie nicht zum Lernen zwingen aber man kann ihnen helfen, sich selbst zu finden damit sie offen für Neues werden und aufgeschlossen in die Zukunft blicken.”
7. Schulstufe
Klasse Rainbow

Sebastian Moya Beros BA: Pädagoge mit internationalem Diplom, Fachgebiete Englisch, technisches Werken, Physik/Chemie, Turnen, Klassenlehrer 7. Schulstufe
Mein Motto:
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird!”

Klasse 8. + 9.Schulstufe
Raum Blütezeit
Ulrike Seitz-Reisner:
Diplomierte Pädagogin, Fachgebiete Mathematik, Geographie, Biologie, Bildnerische Erziehung, Klassenlehrerin der 8. + 9. Schulstufe.
Mein Motto:
„Jeder ist seines Glückes Schmied.”
SunnaWichtele:

Kleinkinderbetreuung, Kinderbetreuung, integrierter Kindergarten und vorschulische Förderung
Gruppe 1,5 bis 3 jährige Kinder:
Gruppenkoordinatorin Kornelia Nussbaumer: Fachliche Ausbildung in der Kinderbetreuung, Kurs für Leiterinnen der Kinderbetreuung
Pädagogische Assistentin Sylvia Huter: Assistentin in der Kinderbetreuung, mehrjährige Erfahrung im pädagogischen Bereich, in Ausbildung in der Elementarpädagogik

Sylvia Huter, Pädagogische Assistentin:
Mein Motto:
„Heile Dich selbst, so heilst Du die Welt.”
Kornelia Nußbaumer:
Mein Motto:
„Laß mir Zeit um es selbst zu tun. Hilf mir um es selbst zu tun.”
Gruppe 3 bis 6 jährige Kinder:

Gruppenkoordinatorin: Dorothea Malß
Pädagogin in unserer Kinderbetreuung und Schülerbetreuung, Heilpädagogin, Fachgebiet musikalische Früherziehung
Mein Motto:
„Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es allein tun. Hab Geduld meine Wege zu begreifen. Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauche ich mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus kann ich lernen.”

Angelika Witwer: Assistentin im KIGA, Freizeitpädagogin, Skilehrerin, Individualpsychologische Beraterin in Ausbildung (ICL)
Mein Motto:
„Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.”
Ursula Clark, Mitarbeit für Schulvorbereitung und Lernförderung

Inga Vardice, MA: Masterstudium in Mathematik und Gesundheitscoaching, Pädagogische Assistentin in allen Gruppen, Einzelbetreuung, individuelle Lernförderung
Mein Motto:
„Verfolge deine Ziele mit ganzem Herzen und voller Kraft.”

Bettina Ganahl: Praktikantin und pädagogische Assistentin, Pädagogin in Ausbildung
Mein Motto:
„Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst sondern mit Hoffnung!”